- Allgemeine Botanik
- 1 der Baum2 der Baumstamm (Stamm)3 die Baumkrone4 der Wipfel5 der Ast6 der Zweig7 der Baumstamm [Querschnitt]8 die Rinde (Borke)9 der Bast10 das Kambium (der Kambiumring)11 die Markstrahlen m12 das Splintholz13 das Kernholz14 das Mark15 die Pflanze16-18 die Wurzel16 die Hauptwurzel17 die Nebenwurzel (Seitenwurzel)18 das Wurzelhaar19-25 der Spross19 das Blatt20 der Stängel21 der Seitenspross22 die Endknospe23 die Blüte24 die Blütenknospe25 die Blattachsel mit der Achselknospe26 das Blatt27 der Blattstiel (Stiel)28 die Blattspreite (Spreite)29 die Blattaderung30 die Blattrippe31-38 Blattformen f31 linealisch32 lanzettlich33 rund34 nadelförmig35 herzförmig36 eiförmig37 pfeilförmig38 nierenförmig39-42 geteilte Blätter n39 gefingert40 fiederteilig41 paarig gefiedert42 unpaarig gefiedert43-50 Blattrandformen f43 ganzrandig44 gesägt45 doppelt gesägt46 gekerbt47 gezähnt48 ausgebuchtet49 gewimpert50 die Wimper51 die Blüte52 der Blütenstiel53 der Blütenboden54 der Fruchtknoten55 der Griffel56 die Narbe57 das Staubblatt58 das Kelchblatt59 das Kronblatt60 Fruchtknoten m und Staubblatt n [Schnitt]61 die Fruchtknotenwand62 die Fruchtknotenhöhle63 die Samenanlage64 der Embryosack65 der Pollen (Blütenstaub)66 der Pollenschlauch67-77 Blütenstände m67 die Ähre68 die geschlossene Traube69 die Rispe70 die Trugdolde71 der Kolben72 die Dolde73 das Köpfchen74 das Körbchen75 der Blütenkrug76 die Schraubel77 der Wickel78-82 Wurzeln f78 die Adventivwurzeln f79 die Speicherwurzel80 die Kletterwurzeln f81 die Wurzeldornen m82 die Atemwurzeln f83-85 der Grashalm83 die Blattscheide84 das Blatthäutchen85 die Blattspreite86 der Keimling87 das Keimblatt88 die Keimwurzel89 die Keimsprossachse90 die Blattknospe91-102 Früchte f91-96 Öffnungsfrüchte f91 die Balgfrucht92 die Hülse93 die Schote94 die Spaltkapsel95 die Deckelkapsel96 die Porenkapsel97-102 Schließfrüchte f97 die Beere98 die Nuss99 die Steinfrucht (Kirsche)100 die Sammelnussfrucht (Hagebutte)101 die Sammelsteinfrucht (Himbeere)102 die Sammelbalgfrucht (Apfel m)
Universal-Lexikon. 2012.